Keine Ahnung, was atypische Beschäftigung, Grundzulage oder Zinseszinseffekt sind? Kein Problem das Rentenblicker-Glossar erklärt dir wichtige Begriffe rund um Rente und Vorsorge. Klick rein!
Du fragst dich, was du heute schon für deine Rente tun kannst? Sie sind Lehrer und wollen mit Ihren Schülern das Thema Altersvorsorge durchgehen? Unser Video erklärt, welche drei Säulen der Altersvorsorge wichtig sind.
August 2020 - Wer im Studium BAföG vom Staat bezieht, muss das Geld über kurz oder lang auch wieder zurückzahlen. Mit ein paar Infos im Hinterkopf ist das kein Hexenwerk.
August 2020 - Lehrer aufgepasst: Der Rentenblicker bietet Ihnen kostenfreie Unterrichtsmaterialien zum Download und zum Bestellen. Hier sehen Sie, was wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Mai 2020 – Wenn dich deine Ausbildung nur noch nervt, kannst du überlegen sie abzubrechen. Doch vorher gilt: Durchatmen und genau überlegen, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Mai 2020 – Als Azubi verdient man nicht viel. Da könnte man doch einen Nebenjob annehmen. Das geht, aber man muss die Regeln kennen.
Februar 2020 – Am besten ist es, wenn du erst gar nicht richtig krank wirst. Deswegen gibt es auch für Menschen unter 30 Jahren Präventionsleistungen. Erfahre, was hinter diesen Gesundheitskursen steckt und wie du sie bekommst.
August 2019 – Mit einem Freiwilligendienst tust du nicht nur etwas Gutes für unsere Gesellschaft, sondern auch für deine Rente.
Oktober 2019 – Was heißt denn schon normal? In diesem Fall: Vollzeit, unbefristet und sozialversicherungspflichtig. Alles andere nennt man atypische Beschäftigung. Und die kann dich bei der Rente später viel kosten. In unserem Lexikon erklären wir dir alle atypischen Beschäftigungsformen.
Juni 2019 – Wenn du deine Angehörigen pflegst, brauchst du vielleicht selbst mal eine Pause. Das Projekt Pausentaste kann dir helfen.
März 2019 – In unserem FAQ erklären wir dir, was es mit der neuen Brückenteilzeit auf sich hat, wie du sie beantragst und was sie für dich bringen kann.
März 2019 – Dir wachsen deine Schulden über den Kopf? Diese 5 Tipps können dir helfen, deine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen.
Februar 2019 – Zu Rente und Altersvorsorge erzählen Experten der Deutschen Rentenversicherung auch etwas in Schulen - dank Referentenservice.
Februar 2019 – Vermögenswirksame Leistungen (VL). Was etwas sperrig klingt, kann für dich eine interessante Sache sein. Denn das bedeutet: Deine Firma schenkt dir Geld, mit dem du Vermögen aufbauen und fürs Alter vorsorgen kannst.
Januar 2019 – Ein paar Postings schreiben und schon darfst du kostenlos Produkte testen und um die Welt reisen – ganz so einfach ist das Leben eines Influencers nicht. Was erfolgreiche Blogger ausmacht, haben wir zwei Influencerinnen gefragt.
Dezember 2018 – Höherer Mindestlohn, weniger Sozialabgaben, Brückenteilzeit: Das ändert sich für dich 2019.