Leichte Sprache

Die Leichte Sprache wurde ursprünglich für und von Menschen mit Behinderung entwickelt. Sie ist sehr leicht verständlich und ist daher für viele Menschen eine große Hilfe, besonders wenn es um die Vermittlung von schwer verständlichen Sachverhalten geht.

Tipps für den Berufs-Anfang - in leichter Sprache

DOWNLOAD 


Diese Broschüre wurde speziell für Berufsstarter konzipiert, die mit Beginn ihrer Ausbildung oder Beschäftigung das erste Mal mit dem Thema Sozialversicherung zu tun haben. 

Einfach und in kurzen Sätzen sind hier die Themengebiete Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung und Unfallversicherung erläutert. 

Es gibt Informationen zur Zahlung der Beiträge, zu den verschiedenen Leistungen, zur Antragstellung und zu den entsprechenden Ansprechpersonen. Jeweils zum Text passende Bilder sorgen für größtmögliche Verständlichkeit.

Die Renten-Versicherung - in leichter Sprache

DOWNLOAD 


Diese Broschüre gibt einen Gesamtüberblick über die gesetzliche Rentenversicherung. 

In kurzen Sätzen und sehr leicht verständlich wird Wissenswertes rund um die verschiedenen Rentenarten und die Rehabilitation erklärt. Zum Beispiel, was es mit der eigenen Versicherungsnummer und dem eigenen Versicherungskonto auf sich hat, welche Leistungen die Rentenversicherung bietet und wie man einen Antrag stellt. 

Außerdem gibt es Hinweise zu Ansprechpersonen und weiterführende Informationen.