Hauptinhalt
Glossar
Wenn du anfängst, dich mit dem Thema Rente zu beschäftigen, tauchen auf einmal viele Begriffe auf, die du vielleicht noch nicht kennst. Umlageverfahren oder Rentenformel zum Beispiel. Diese und weitere Worte wollen wir dir im Glossar erklären.
Du bist über einen Begriff gestolpert, der im Rentenblicker-Glossar noch fehlt? Dann melde dich übers Kontaktformular bei uns! Wir helfen dir gerne und sorgen dafür, dass du den Durchblick behältst.
Buchstaben
Nachhaltigkeitsrücklage
Die Nachhaltigkeitsrücklage ist der Sicherheitspuffer der Deutschen Rentenversicherung. Sie muss immer eine bestimmte Summe an Geld zur Verfügung haben, damit sie Schwankungen bei den Beitragseinnahmen während eines Jahres ausgleichen kann. Wie hoch sie sein muss, ist im Sozialgesetzbuch geregelt.
Nachzahlung
Für bestimmte Zeiten deiner schulischen Ausbildung kannst du freiwillige Beiträge nachzahlen, damit keine Lücken auf deinem Rentenkonto entstehen. Denn angerechnet werden nur acht Jahre Schule bzw. Studium ab dem 17. Lebensjahr. Nachzahlen kannst du für das Jahr zwischen deinem 16. und 17. Geburtstag und für die Zeiten, die über die 96 Kalendermonate zwischen 17. und 25. Lebensjahr hinausgehen. Die Nachzahlung musst du vor deinem 45. Geburtstag bei der Rentenversicherung beantragen.