149 Treffer:
1. Übergangsbereich
Liegt dein Bruttoeinkommen im Übergangsbereich von 456,01 bis 1.300 Euro im Monat? Dann zahlst du reduzierte Beiträge zur Sozialversicherung.
2. Geringfügige Beschäftigung
Eine geringfügige Beschäftigung liegt vor, wenn du regelmäßig höchstens 556 Euro im Monat verdienst oder an maximal 50 Tagen im Jahr arbeitest.
3. Ferienjob
Ferienjobs von Schülern oder Studierenden sind oft entweder zeitlich befristete kurzfristige Beschäftigungen oder 556-Euro-Minijobs.
4. Minijob
Einen Minijob übst du aus, wenn du regelmäßig höchstens 556 Euro im Monat verdienst oder an maximal 50 Arbeitstagen im Kalenderjahr beschäftigt bist.
5. Die Sozialversicherungsnummer
Die Sozialversicherungsnummer erhältst du mit deinem ersten sozialversicherungspflichtigen Job. Sie ist ein wichtiger Bestandteil für deine spätere Rente.
6. Rehabilitation
Rehabilitation soll dich nach einer Erwerbsunfähigkeit schnell wieder fit für deinen Beruf machen.
7. Sozialversicherungsnummer
Die Sozialversicherungsnummer ist dein persönliches Kennzeichen in der Rentenversicherung. Erfahre, wie du sie erhältst und wofür sie benötigt wird.
8. Start
Erhalte verständliche Informationen rund um die gesetzliche Rentenversicherung, Altersvorsorge und soziale Sicherung. Nutze unsere Tools, um für dein Alter vorzusorgen.
9. Für die Schule
Lehrmaterialien und hilfreiche Informationen für den Unterricht zur Rente und Altersvorsorge. Entdecke kostenlose Arbeitshefte, Videos und mehr für deine Klasse.
10. Kontakt
Hast du Fragen zur Rentenversicherung? Kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder finde weitere Informationen, wie du uns erreichen kannst.

Suchergebnisse 1 bis 10 von 149