Der Mindestlohn soll Arbeitnehmer vor zu niedrigen Löhnen schützen. Foto: shutterstock.com
Mindestlohn
Der Mindestlohn wurde 2015 in Deutschland eingeführt, um Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen vor zu niedrigen Löhnen zu schützen. Langfristig führen niedrige Löhne zu niedrigen Renten. Deshalb müssen Arbeitgeber jetzt mindestens den Mindestlohn zahlen.
Seit dem 1. Oktober 2022 liegt er bei 12 Euro pro Stunde. Zum 1. Januar 2024 steigt er auf 12,41 Euro. Wenn du in der Ausbildung oder noch nicht volljährig bist, hast du noch keinen Anspruch auf Mindestlohn.