Sie sind hier:
Mit der Rentenformel wird die Höhe deiner späteren Rente berechnet.Foto: shutterstock.com
Mit der Rentenformel berechnet die Deutsche Rentenversicherung die Höhe der späteren monatlichen Rente.
Mehr Informationen zur Rentenformel und dazu, wie sich die Rente berechnet, findest du in den Broschüren für die Rentenberechnung in den alten und neuen Bundesländern.
Es gibt immer mehr alte und weniger junge Menschen. Für die Rentenversicherung ist das eine Herausforderung. Wie der Generationenvertrag, Reformen und andere Faktoren dafür sorgen, dass du sicher sein kannst, dass es auch für dich noch eine Rente geben wird, siehst du im Erklärvideo von Rentenblicker.
Die Altersvorsorge baut in Deutschland auf drei Säulen auf: Der gesetzlichen Rente, der Betriebsrente und der privaten zusätzlichen Altersvorsorge.
Die gesetzliche Rente funktioniert nach dem "Umlageverfahren": Wer heute in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, finanziert die aktuellen Rentenzahlungen. Auch Auszubildende finanzieren so die Renten der Älteren und Kranken. Hast du also selbst nichts vom Umlageverfahren? Die Antwort gibt es in unserem Erklärvideo.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.