Sie sind hier:
Mit der Unfallversicherung bist du für den Fall eines Arbeitsunfalls abgesichert. Foto: shutterstock.com
Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall, der dir als Arbeitnehmer während der Arbeitszeit oder auf dem Weg zur Arbeit passiert.
Dafür bist du über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert, für die dein Arbeitgeber jeden Monat Beiträge zahlt.
Wenn du deinen ersten Job antrittst, bekommst du sie: deine Sozialversicherungsnummer. Warum sie für dich so wichtig ist, was sich hinter der Ausweisnummer verbirgt und was du tun musst, wenn du den Nachweis darüber mal verlierst, erfährst du in unserem Erklärvideo.
Viele Schüler und Studierende nutzen einen Ferien- oder Nebenjob, um sich was dazuzuverdienen. Wie sie gleichzeitig mehr für ihre Altersvorsorge rausholen können, zeigt unser Erklärvideo.
Wie geht es weiter, wenn du wegen einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr arbeiten kannst? Die Deutsche Rentenversicherung hilft dir. Zum Beispiel mit einer Erwerbsminderungsrente – kurz EM-Rente.
Wie die funktioniert und wann du sie bekommst, erklären wir dir in diesem Erklärvideo.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.